Tonzeichen

Tonzeichen ( ‚ )

Im Neugriechischen wird, im Gegensatz zum Altgriechischen und zur Katharevoussa, nur ein Tonzeichen gesetzt ( ‚ )! Einsilbige Wörter tragen im Allgemeinen kein Tonzeichen, bis auf einige Ausnahmen.

Beispiele (Fettschrift = betonte Silbe / Silbentrennung in Klammern):

  • κόσμος (κό-σμος)
  • φιλόσοφος (φι-λό-σο-φος)
  • καλημέρα (κα-λη-μέ-ρα)
  • τρί α (τρί-α), τρεις (τρεις)
  • έ ξοδος (έ-ξο-δος)

Bei großgeschriebenen Wörtern wird KEIN Tonzeichen gesetzt, bei großgeschriebenen Anfangsbuchstaben wird (falls betont) ein Tonzeichen gesetzt.

Beispiele:

  • έ ξοδος (έ-ξο-δος)
  • Έ ξοδος (z.B. am Satzanfang)
  • Ε ΞΟΔΟΣ (kein Tonzeichen)

 

Griechische Schriftzeichen

Griechische Schriftzeichen

Schnellübersicht: Schreibweise, Ausspracheerklärung

Einzelne Buchstaben

Schreibweise
(
Groß/Klein)
Aussprachhilfe
A α Haus, das
B β  November, Wasser
Γ γ vor α, ο, ω, ου [γ]
vor ε, ι, wie Januar, ja
Δ δ this, there
Ε ε Ecke, Fest
Ζ ζ Seele, Rose, Seife
H η Industrie, Rind, Minute
Θ θ thunderstorm, think
Ι ι Industrie, Rind, Minute
 Κ κ Kommunikation, Acker
 Λ λ lachen
Μ μ Mann, Hammer
Ν ν neu, Panne
Ξ ξ Xenon, Hexe, Keks, sechs
Ο ο Position, oft
Π π Position, Kooperation
Ρ ρ Roma
Σ σ Wasser, Straße
vor stimmhaften Konsonanten: Rose (…σμ…)
Wortende kleingeschriebener Wörter > ς
Τ τ Tat, Schmetterling
Υ υ Industrie, Rind, Minute
Φφ Affe, Foto, Philosophie
Χ χ vor ε und i, wie ich, Licht
vor α, ο, ου, wie noch, Nacht, Haus
Ψ ψ Pseudonym, psychisch
Ω ω Kopf, oft

Buchstaben-und Lautverbindungen

Schreibweise Aussprachhilfe
ΑΙ αι s.o. unter ε
ΑΥ αυ αβ oder α
ΕΙ ει s.o. unter ι, η,
ΟΙ οι s.o. unter ι, η,
ΕΥ ευ εβ oder εφ
ΟΥ ου Haus
ΓΚ γκ singen, Geige
ΓΓ γγ singen, Geige
ΜΠ μπ Bus, Elbe
ΝΤ ντ Deutsch, Dame
ΤΣ τσ Zaun, Zeichen